Bahnhalt in Burlafingen und Offenhausen...
24. Oktober 2019
wir wollen ein Bekenntnis zu diesen Halten... als Alternative bleibt die Straßenbahn oder die Seilbahn...
Lesen SIE bitte die SWP:.
FDP Neu-Ulm will Signal pro Bahnhalte
Verkehr Fraktion fordert zudem Informationen zur möglichen Anbindung der Stadtteile Offenhausen und Burlafingen.
Neu-Ulm. Die Neu-Ulmer FDP-Fraktion drängt im Nachgang der Berichterstattung der SÜDWEST PRESSE auf ein deutliches Signal der Stadt zu den möglichen Bahnhalten in Offenhausen und Burlafingen. Außerdem verlangt sie einen Bericht über den aktuellen Stand.
In einem Antrag ans Rathaus fordert Fraktionschef Alfred Schömig, die Verwaltung solle berichten, inwiefern sie sich in den vergangenen Jahren für die Haltepunkte an der Strecke Ulm – Augsburg eingesetzt hat. Zudem solle ein Vertreter der Bahn oder des Augsburger Projektbüros für den Aus- und Neubau der Magistrale sowie Oliver Dümmler vom Regio-S-Bahn-Verein Donau-Iller zu den Stadträten sprechen.
Außerdem spricht sich die FDP dafür aus, am besten zusammen mit dem Landkreis „ein klares Bekenntnis“ zu beiden Bahnhalten abzugeben. Fraktionschef Alfred Schömig sagt, ihm sei freilich bewusst, dass die Stationen nicht von heute auf morgen kommen.
Wie berichtet, hatte sich OB Gerold Noerenberg bei der Bürgerversammlung in Burlafingen eher skeptisch zur Chance auf einen Bahnhalt geäußert. Dümmler hingegen sagt, es sei genau jetzt der Moment, die Interessen der Stadt in den laufenden Vorplanungen für den Streckenausbau einzubringen. Klar sei auch ihm, dass es mindestens fünf, eher zehn Jahre bis zur Fertigstellung dauern wird. nid