UMBAU der LUDWIGSTRASSE in Neu-Ulm!
----------------------------------------------
Gestern hat der Stadtrat die Baudurchführung der Planungen für den Umbau der LUDWIGSTRASSE beschlossen.
Zuallererst... es wird damit besser.
Aber ...
ungeklärt ist, ob und wie man den motorisierten Individualverkehr reduzieren oder ganz herausnehmen könnte.
'Wir hatten diese Prüfung erbeten.
Die Verwaltung meint in der jetzigen Vorlage dazu..
dass damit letztlich der Verkehr in die umliegenden Straßen verdrängt würde und es damit zu keiner grundlegenden Änderung kommen würde.
Daher soll die bestehende Planung durchgeführt werden.
Wir sehen die Ludwigstraße im System!
Der Verkehr kommt vom Süden über den Allgäuer Ring - Memminger Straße - Bahnhofstraße - Ludwigstraße , geht dann in die Augsburger-Marienstraße und dann über die Herdbrücke nach Ulm.
DIe Belastungen betragen jeweils Tausende von Autos zuzüglich zu den 750-1100 Bussen / Tag.
Wir wollten...
- wissen, welche Auswirkungen die Sperrung der Herdbrücke ab 2030 (Fertigstellung der Maßnahmen in Ulm) auf den Verkehr in NU hat...
- Tempo 20 in der Ludwigstraße bis zur Herdbrücke
- Überdenken der Situation der Fussgänger / Radfahrer im Bereich der Bushaltestellen am Rathaus Kirchplatz St. Johann Baptist.
HIer ist es , wenn jeweils 2 Busse stehen, fast unmöglich sicher über die Ludwigstraße zu kommen.
Die jetzige Planung zementiert dies.
-Freigabe der Parkplätze auf der Südseite der Augsburger Straße zwischen St. Johann Baptist und derPetruskirche... um ein Flanieren zu ermöglichen.
Dies könnte auch Auswirkungen auf die vorhergesehenen Kosten Allgäuer RIng uind Ludwigstraße .. jeweils über 3 Mio- € haben.
Wir haben daher, die jetzige Planungen abgelehnt.
Letztlich stellen wir uns eine Flaniermeile vom Bahnhof NU bis zum Bahnhof Ulm vor.
Alf Schömig Günter Gillich
Einzelheiten der Planung finden SIE auf der HP der Stadt NU.
Hier ein Bild aus der Vorlage :
