Fahrradstrasse NEU-ULM... wie ist der Stand ...

01. Mai 2025

Lesen SIE bitte dazu unseren kleinen Bericht ..

In dieser Woche wurde im Rat erneut über die
Fahrstraße Neu-Ulm -hier Ost-Westverbindung - gesprochen.
Kurz zur Erinnerung:

Geplant ist der Beginn der Fahrradstraße an der Einmündung Schützenstraße / Eckstraße, führt weiter zur Kreuzung Eckstraße / Luitpoldstraße.
Hier soll eine rote Fahrbahnmarkierung die Fahrradstraße verdeutlichen und gleichzeitig die Vorfahrt im Sinne der Fahrradstraße geändert werden.

Anschließend führt die Fahrradstraße entlang der Friedenstraße über die Hermann-Köhl-Straße hinüber Richtung Ludwigstraße.
Ab der Kreuzung Friedenstraße / Karlstraße ist eine kurze Einbahnstraßenregelung der Friedenstraße in Richtung Osten geplant, um den Durchgangsverkehr deutlich zu reduzieren.
Die Kreuzung Ludwigstraße / Friedenstraße wird im Rahmen des Umbaus der Ludwigstraße ertüchtigt, eine Ampelregelung bleibt.
Weiter führt die Fahrradstraße über die Kasernstraße zur Reuttier Straße und weiter über die Offenhausener Straße bis zur Kreuzung, Offenhausener Straße / Kantstraße.

Es werden einzelne Parkplätze entfallen, um den Schutz der Radfahrer und der Fußgänger zu ermöglichen. Einzelheiten finden Sie auf der Homepage der Stadt Neu-Ulm im Ratsinfosystem.

Wir sind mit der Planung völlig einverstanden.
Wir haben in unserer Stellungnahme betont, dass das Stück der Schützenstraße, ab der Einmündung Eckstraße in Richtung Adenauer Brücke, baldmöglichst im Sinne des sicheren Radverkehrs bearbeitet und überplant werden sollte.
Wir wünschen uns an der Kreuzung Schützenstraße / Eckstraße, ein Baumtor, dazu einige Bäume bis hin zur Kreuzung Friedenstraße / Luitpoldstraße .
Die Teilstücke der Fahrradstraße ab Eckstraße / Schützenstraße bis zur Hermann-Köhl-Straße sowie der Teil ab der Kreuzung Kasernstraße / Maximilianstraße bis zur Kantstraße  sind unsere Ansicht nach kurzfristig umsetzbar.
Das haben wir – entgegen der Verwaltung - beantragt.


Die Verwaltung sagt, dass der 2026 / 2027 geplante Umbau der Ludwigstraße mit Sperrung -  für etwa ein Jahr zu Umverteilung des Verkehrs auf Kasern - und Friedenstraße führen wird.
Für uns ist das keine Grund, die genannten Teilstücke nicht baldmöglichst umzusetzen.

Nun hat die CSU den Antrag gestellt, diese Planungen aus Kostengründen (Gesamtkosten Schätzung 400.000 €) erst einmal in Richtung der Haushaltsberatung Oktober November Dezember 2025 zu verschieben.

Die Vorlage war beschlussfähig. Wir haben als einzige Gruppe / Fraktion gegen die Verschiebung gestimmt.

Alf Schömig   Günter Gillich

zurück

Wir engagieren uns für unsere Gemeinschaft in Neu-Ulm

 
Für Chancengleichheit aller Kinder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine seniorengerechte Infrastruktur.
Für mehr sozialen Wohnungsbau, für schnelles Internet und Begleitung des digitalen Wandels für Bürger, Wirtschaft und die Schulen!
Für die lokale Energie - und damit auch Mobilitätswende und eine CO2 neutrale Stadt bis 2040!
Für die lokale Wirtschaft und Industrie! Denn nur wenn wir in sozialem Frieden leben, kann es der Wirtschaft gut gehen.

Nur wenn es der Wirtschaft vor Ort gut geht, haben wir die finanziellen Mittel den sozialen Ausgleich zu schaffen!

Für eine wirklich bürgernahe Politik sind wir auf Ihre Meinungen, Anregungen — und ausdrücklich auch Kritik — angewiesen. Daher finden Sie auf jeder Seite unten unsere Kontaktdaten sowie ein schlankes Kontaktformular für eine schnelle Nachricht an uns über den "direkten Draht". 

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.