Ein Kulturhaus für Neu-Ulm

06. Februar 2014

Bitte lesen Sie unseren Antrag vom Januar 2014.
Wir haben vor Jahren schon einmal dies beantragt.
Wir denken, nun ist es Zeit...

FDP-Neu-Ulm Fraktion

im Stadtrat Neu-Ulm

Dr. med. Alfred Schömig ,

89231 Neu-Ulm,Arthur Benzstr. 9

Tel: 0731 81647/Fax. -140380

E.mail:Alfred.Schoemig@t-online.de                   

 

 

 

 

 

Herrn Oberbürgermeister                                                           Neu-Ulm, den 22.1.14

Gerold Noerenberg

Rathaus Neu-Ulm

 

Betrifft: Vorfeldschule NU / Kulturhaus

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

 

im Namen meiner Fraktion stelle ich folgenden Antrag:

 

Antrag:

Wir beantragen eine Begehung der Vorfeldschule um:

  • die Räumlichkeiten bzgl. der Schule, des Horts und des geplanten Kindergartens (3 Bedarfsgruppen) besser einschätzen zu können
  • aber auch um die Möglichkeiten zu sehen, mit welchen Räumen man lokale Künstler, und auch die Nachhilfestunden des Vorfeldbüros.. unterstützen kann.

 

Dies, um die „Grundpfeiler“ eines „Neu-Ulmer Kulturhauses“ zu „installieren!“

 

Begründung:

Die Schulsituation ist unklar, es sollen KiTas in die Schule, ein Hort ist noch dort, das Vorfeldbüro bedarf Räume für die Nachhilfe.
Wir denken, es sollte untersucht werden, wir man kurfristig die Räume dem Vorfeldbüro
und lokalen Künstlern zur Verfügung stellen kann und weitergehend,
wie sich dieses Gebäude oder auchein anderes Gebäude im weiteren Umfeld
in Richtung eines Kulturhauses entwickeln kann.
Wir denken, dass Neu-Ulm ein „Kulturhaus mit lokaler Kultur, Szene,
und sozialen Strukturen.. benötigt.

mit freundlichen Grüsse

Alf Schömig                        

Günter Gillich                  

Georg Osswald

per Fax 29.1.14

zurück

Wir engagieren uns für unsere Gemeinschaft in Neu-Ulm

 
Für Chancengleichheit aller Kinder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine seniorengerechte Infrastruktur.
Für mehr sozialen Wohnungsbau, für schnelles Internet und Begleitung des digitalen Wandels für Bürger, Wirtschaft und die Schulen!
Für die lokale Energie - und damit auch Mobilitätswende und eine CO2 neutrale Stadt bis 2040!
Für die lokale Wirtschaft und Industrie! Denn nur wenn wir in sozialem Frieden leben, kann es der Wirtschaft gut gehen.

Nur wenn es der Wirtschaft vor Ort gut geht, haben wir die finanziellen Mittel den sozialen Ausgleich zu schaffen!

Für eine wirklich bürgernahe Politik sind wir auf Ihre Meinungen, Anregungen — und ausdrücklich auch Kritik — angewiesen. Daher finden Sie auf jeder Seite unten unsere Kontaktdaten sowie ein schlankes Kontaktformular für eine schnelle Nachricht an uns über den "direkten Draht". 

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.