Das Berichtswesen im Stadtrat soll überarbeitet werden!

05. November 2020

Die CSU hat mit einem klugen Antrag das Thema "Berichte" in den Rat gebracht!

In jedem Jahr bekommen wir StadträteInnen Berichte zu verschiedenen Themen. Und es ist richtig zu hinterfragen, ob alle diese Berichte in jedem Jahr stattfinden müssen.. auch, da dadurch die Verwaltung mit viel Arbeit belastet wird.

Die CSU hat vorgeschlagen, alle diese bisher bekannten Berichte 1x am Anfang der Legislaturperiode vorzustellen - auch um den neuen StadträtenInnen Input zu geben ( das begrüßen wir!) und es ansonsten der Verwaltung zu überlassen, bei Veränderungen.. Kosten.. auf den Rat zuzukommen.
Davon unberührt blieben die 1/4 jährliche Berichte zu den Finanzen (das war einmal ein FDP Antrag) und ein 1/2 jährliches Berichtswesen zu wichtigen Projekten. 

Die FDP hat zum Teil wiedersprochen. Wir halten es für wichtig, z.B. 1 x / Jahr Kontakt und Bericht der IHK, der Wirtschaft, der Hochschule NU.. aber auch stadtintern zu Kinder-Jugendarbeit und Integration ... zu bekommen.
Gern können wir z.B. die Berichte zur Bibliothek und Musikschule alle 2 Jahre bekommen.

Wir haben in der Sitzung beantragt, dass die Verwaltung die Vorlage zurücknimmt und die Liste der Berichte ordnet und einteilt, welche alle Jahre.. alle 2 Jahre... dem Rat vorgestellt werden.
Dieser Antrag wurde mit breiter Mehrheit im Rat angenommen.

Alf Schömig  Günter Gillich

zurück

Wir engagieren uns für unsere Gemeinschaft in Neu-Ulm

 
Für Chancengleichheit aller Kinder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine seniorengerechte Infrastruktur.
Für mehr sozialen Wohnungsbau, für schnelles Internet und Begleitung des digitalen Wandels für Bürger, Wirtschaft und die Schulen!
Für die lokale Energie - und damit auch Mobilitätswende und eine CO2 neutrale Stadt bis 2040!
Für die lokale Wirtschaft und Industrie! Denn nur wenn wir in sozialem Frieden leben, kann es der Wirtschaft gut gehen.

Nur wenn es der Wirtschaft vor Ort gut geht, haben wir die finanziellen Mittel den sozialen Ausgleich zu schaffen!

Für eine wirklich bürgernahe Politik sind wir auf Ihre Meinungen, Anregungen — und ausdrücklich auch Kritik — angewiesen. Daher finden Sie auf jeder Seite unten unsere Kontaktdaten sowie ein schlankes Kontaktformular für eine schnelle Nachricht an uns über den "direkten Draht". 

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.